25 Anmeldungen
Referenten
- Mathias JänicheMathias Jäniche GmbH Mathias Jäniche, Jahrgang 1971, ist Industriemeister E-Technik (IHK), Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheit- und Gesundheitskoordinator. Seine ersten Erfahrungen machte er bereits Anfang 1995 bei der Nordex Energy GmbH. Dort lernte er die Windbranche von der Pike auf kennen: Als Monteur, Bauleiter, Inbetriebnehmer, Oberbauleiter, verantwortliche Elektrofachkraft, Abteilungsleiter Qualitätsmanagement und Begründer der internen Abteilung Health, Safety & Environment (HSE). Nach fast 13 Jahren in der Nordex Energy GmbH wechselte er zum 01.01.2008 zur Triowind GmbH, damals noch GbR, welche er als einer der geschäftsführenden Gesellschafter über mehr als 10 Jahre mit ausbaute und prägte. Am 12.10.2018 gründete Mathias Jäniche die Mathias Jäniche GmbH, um seine persönlichen Ziele weiter zu verfolgen.
- Jan LierschFGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Dipl.-Ing. Jan Liersch ist Geschäftsführer der FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien, die Technische Richtlinien für die Branche erstellt und eine zentrale Anlaufstelle für diverse Dienstleistungen wie Referenzenergiezertifikate oder das WEA-NIS anbietet. Er ist seit 1994 in der Windenergiebranche aktiv, studierte Energietechnik an der TU Berlin, arbeitete als Gutachter an und auf WEA, initiierte ein Verfahren zum Auswuchten von WEA und ist auch als technischer Berater tätig. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin und Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele.
- Maik MebisDeutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG Maik Mebis ist gelernter Elektroinstallateur und Elektromaschinenbauer und seit 2002 im Bereich der Windenergie tätig. Nach Stationen bei NEG Micon und Vestas wechselte er 2012 zur Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG. In der Funktion als Senior Manager Customer Support bertreut er Basis- und Vollwartungsverträge.
- Georg MeyerVSB Service GmbH Georg Meyer, Jahrgang 1984, Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Herr Meyer ist seit 2011 in der Branche tätig. Als Teamleiter Technische Betriebsführung verantwortet er u.a. ein Portfolio von 309 Windenergieanlagen mit rund 550 MW. Georg Meyer entwickelt, aufgrund gesetzlicher Änderungen, marktorientierte Dienstleistungen, und setzt diese für die Kunden individuell um.
- Klaus PfeifferENERTRAG Betrieb Klaus Pfeiffer, Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik, ist seit 1980 in der Energiewirtschaft tätig. Aktuell verantwortet er als zertifizierter RAMS-LCC Fachingenieur das Thema Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement bei ENERTRAG Windstrom. Als Produktmanager betreut er schwerpunktmäßig die akkreditierte Inspektionsstelle sowie Produkte für den rechtssicheren Betrieb und Arbeitsschutzmanagement/HSE. Bereits seit 1999, damals beim Netzdienstleister SAG, befasst sich Klaus Pfeiffer mit regenerativen Energien. Er initiierte die neuen Bereiche Umspannbetriebsservice sowie Windservice und war an deren Aufbau maßgeblich beteiligt. Mit der Übernahme der SAG Abteilung Windservice durch die ENERTRAG AG wechselte er 2009 zu ENERTRAG. Pfeiffer ist Mitglied in unterschiedlichen Arbeitskreisen des Fachausschusses Instandhaltung der FGW und des Deutschen Institut für Normung zum Thema Lebenslaufakte sowie Einzelmitglied des BWE.
- Johannes SchmidtUniversität Leipzig Johannes Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig und am Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e. V.. Er befasst sich mit den organisatorischen Herausforderungen des Betriebs von Windenergieanlagen und forscht zur digitalen Lebenslaufakte sowie zu Fragen der Dokumenten- und Datenverwaltung in der technischen Betriebsführung. Hierbei spielen Normen und Standards eine wichtige Rolle. Herr Schmidt ist aktiv in der Normungs- und Richtlinienarbeit beim DIN (NA 159-04-01-01 AK Lebenslaufakte für technische Anlagen), der FGW (AK Dokumentation, AK GSP), dem VDI und weiteren mehr.
- Siegfried Schülterpsm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG Siegfried Schülter ist seit 2003 Teamleiter für das Technische Management bei der psm GmbH & Co. KG. Nach seiner Ausbildung war Herr Schülter 4 Jahre im Service eines Windenergieanlagenherstellers tätig. Seit 2003 trägt er bei zur Entwicklung der psm von einer kleinen Betriebsführungseinheit zu einem erfolgreichen unabhängigen Serviceunternehmen für Windenergie- und Solaranlagen in ganz Deutschland. Vor allem Themen wie die Lebenslaufakte von Windenergieanlagen und fachübergreifende Forschungsprojekte z.B. eumonis hat Schülter in dieser Zeit maßgeblich mit vorangebracht. Schülter war mehr als 17 Jahre aktiv im Bundesverband Windenergie e.V. im Vorstand eines Regionalverbandes sowie als Mitglied in verschiedenen BWE-Betreiber und Hersteller-Foren.
- Martin StrackDeutsche WindGuard Consulting GmbH Herr Martin Strack studierte Diplom-Physik an der Universität Oldenburg. Im Jahr 1995 begann er die Arbeit im Windenergiebereich beim Deutschen Windenergie-Institut (DEWI) zunächst im Forschungsbereich, dann im Bereich Energieertragsermittlung. Im Jahr 2001 übernahm er dort die Leitung der Arbeitsgruppe, und seit 2007 nimmt er diese Rolle bei der Deutschen WindGuard Consulting wahr. Die Bewertung von Betriebsdaten laufender Parks bekam in den letzten Jahren eine steigende Bedeutung, so dass hierzu eine umfangreiche Kompetenz aufgebaut wurde. Diese bringt Herr Strack auch in die Gremienarbeit bei der FGW ein, um eine Richtlinie zur Abdeckung der Anforderungen des EEG 2017 zu erarbeiten.