Referenten
Jens Bohlmann
BYTE MEE Softwareentwicklung GmbH
In 2002 entstand unter der Firmierung BYTE MEE eine Anwendung zur automatischen Erfassung von WEA-Daten. Diese bietet dem Betreiber umfangreiche Informationen bei der Betriebsführung über WWW.WINDENERGIE-ONLINE.DE, kurz "WEO". Jens Bohlmann ist alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer von BYTE MEE mit inzwischen zehn Mitarbeitern. Das Thema EisMan betreut BYTE MEE seit der ersten Schaltung 2008. Zusammen mit dem verursachenden Netzbetreiber begann BYTE MEE mit "EMA" praxisfähige Rechenmodelle zu entwickeln, um entstandene Schäden zu ermitteln. Parallel mit der Veröffentlichung des ersten Leitfadens der BNetzA zum §15 EEG wurde die erste Abrechnung nach dem Spitzabrechnungsverfahren vorgelegt, die vom Netzbetreiber geprüft und ausgezahlt wurde. Zur Einführung des Redispatch 2.0 am 01.10.2021 nach BNetzA Beschluss BK6-20-059 wurden alle Prozesse erfolgreich zur die Übernahme der vorgesehenen Rolle BTR (Betreiber der technischen Ressource) angepasst, die die bisherige Einspeisemanagement-Abrechnung abgelöst hat. Heute werden u.a. ein Großteil aller WEA in Schleswig-Holstein weiterhin mit dem neuen System abgerechnet.Prof. Dr. Walter Delabar
REZ Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co. KG
Walter Delabar, apl. Prof., Dr. phil., ist seit 2012 kaufmännischer Geschäftsführer der Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co. KG (REZ) mit Betriebsstätten in Berlin und in NRW. Die REZ ist als Betriebsführerin für Windparks in Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Hessen tätig. Walter Delabar ist ausgebildeter Sozial- und Literaturwissenschaftler und lehrt heute an der Leibniz-Universität Hannover. In der Windindustrie ist er seit 1995 tätig, zuerst als Freiberufler, dann als Referent Presse und Marketing bei der Umweltkontor AG und der DeWind AG. 2006-2013 war Walter Delabar Vorstand der NEVAG neue energie verbund AG. Seitdem führt er Windparks und Betriebsführungsunternehmen als Geschäftsführer.