
Referenten
- Josef Baureueco GmbH Josef Baur, Jahrgang 1972, Diplom Volkswirt und Diplom Kaufmann. Gründer und Geschäftsführer der eueco GmbH, dem Dienstleister für Bürgerbeteiligung und Bürgerfinanzierung. Das Münchner Unternehmen bietet Dienstleistungen rund um die Strukturierung, Umsetzung, Vermarktung und automatisierten Abwicklung von Bürgerfinanzierungen an. Hr. Baur berät Stadtwerke, Projektierer, Kommunen und Verbände bei der nachhaltigen Umsetzung von Bürgerfinanzierungsmodellen und begleitet diese. Daneben ist er Autor von Fachartikeln zum Thema Bürgerfinanzierung und Regionalentwicklung.
- Horst LeithoffBürgerwindpark Brebek GmbH & Co. KG
- Dr. Ferdinand UnzickerAmmersbach Unzicker Rechtsanwälte in PartG mbB Dr. Ferdinand Unzicker, Jahrgang 1971, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Gründungspartner bei Ammersbach Unzicker Rechtsanwälte in München, ist seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt tätig. Er berät Unternehmen und Finanzinstitute in zivil- und aufsichtsrechtlichen Fragen des Kapitalmarktrechts. Bis zur Gründung einer eigenen Kanzlei in München 2019 war er Equity-Partner einer mittelständischen Kanzlei und leitete dort die Praxisgruppe für Bank- und Kapitalmarktrecht. Herr Dr. Unzicker weist eine besondere Expertise im Bereich Investmentrecht, Wertpapierprospektrecht und Vermögensanlagenrecht auf. Er ist durch Fachveröffentlichungen ausgewiesen und tritt regelmäßig als Seminarreferent auf.
- Gregor WeberBundesverband WindEnergie e. V.
Gregor Weber leitet seit Ende 2021 die Veranstaltungsabteilung des BWE, die sich aus den Teams Projekt-, Veranstaltungs- und Teilnehmenden-management sowie Medien Design zusammensetzt. Bevor er die Leitung übernahm, konzipierte er ab 2017 beim Bundesverband WindEnergie e. V. als Senior Projektmanager Branchentage, Konferenzen, die BWE WebAkademie und steuerte den Seminarbereich.
Vor seinem Wechsel zum BWE gestaltete er die energiepolitische Diskussion im vorparlamentarischen Raum in Berlin und Brüssel mit.
Von 2019 bis 2021 studierte er berufsbegleitend im MBA Programm Innovationsmanagement und Entrepreneurship der Universität Oldenburg. Vorangehend absolvierte er 2014 ein Masterstudium in Science, Technology and Society Studies in Maastricht und Oslo, wobei er sich auf Innovationsforschung im Energiesektor spezialisierte. Dem ging ein Bachelorstudium in European Studies in Maastricht, mit Station in Belgrad, voran.