Referenten
- Gerlinde MackJahn, Mack und Partner Architektur und Stadtplanung Gerlinde Mack, Jahrgang 1955, Stadtplanerin. Seit 1995 freischaffend, zuerst im Büro für Stadtplanung Gerlinde Mack und seit elf Jahren Gesellschafterin von Jahn, Mack & Partner Architektur und Stadtplanung zusammen mit Susanne Jahn und Tilman Jahn. Arbeitsschwerpunkte sind Bauleitplanung, Standortentwicklungen, Machbarkeitsstudien, integrierte Entwicklungskonzepte, regionale Entwicklungsplanungen und interkommunale Dialogprozesse. Vor der Selbstständigkeit sechs Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stadtplanung der TU Berlin und am Institut dUrbanisme an der Université Paris VIII sowie sechs Jahre in der Berliner Verwaltung tätig. Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung sowie der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung.
- Dr. Michael RolshovenKanzlei Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte Dr. Michael Rolshoven, Jahrgang 1971, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in der Kanzlei Müller-Wrede & Partner. Die Kanzlei ist unter Leitung von RA Philipp v. Tettau seit über 15 Jahren mit heute sechs Anwaltskollegen auf alle Rechtsfragen der Projektentwicklung und -veräußerung im Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert. Herr Dr. Rolshoven selbst berät seit über 10 Jahren zahlreiche EEG-Projektierungsunternehmen vornehmlich in Fragen des Anlagenzulassungsrechts, des Umweltrechts und des Bau- und Planungsrechts. Weiterere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) sowie das Projekterwerbs-und Nutzungsvertragsrecht. Herr Dr. Rolshoven ist Mitglied des Juristischen Beirats des BWE und u.a. auch im BWE-AK Naturschutz tätig (dort Mitglied des Sprecherkreises).