
134 Anmeldungen
Programm
26.01.2022
- Darina-Marie Knop, Projektmanagerin Veranstaltungen, Bundesverband WindEnergie e. V. (Service)
- Blick zurück: Überblick über die Regelungen des neuen §16b BImSchG
- Was meint die Saldierung im Immissionsschutz beim Repowering?
- Die Grundsäulen des Immissionsschutzes: Vorbelastung, Zusatzbelastung und die maßgebliche Gesamtbelastung – Paradigmenwechsel in § 16 b BImSchG
- Wahlrecht der Antragsteller zwischen Saldierungsansatz und klassischer Bewertung?
- Was ist der Bezugspunkt für die "Vorher-/ Nachherbetrachtung" ("Bildung von Repoweringpärchen"?)
- Für welche Repoweringvorhaben kann die Saldierung genutzt werden?
- Verhältnis zur Sonderfallprüfung und den Irrelevanzkriterien der TA Lärm
- Folgen für Bauleitplanung und Regionalplanung
- Christian Falke, Rechtsanwalt, prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Programmänderungen vorbehalten