
Referenten
- Oliver DiezEDF Renewables Deutschland GmbH Oliver Diez ist seit 2008 für die EDF Renewables Deutschland GmbH in verschiedenen leitenden Positionen tätig. Aktuell verantwortet er das Asset Management der erneuerbaren Anlagen in Deutschland. Vor seiner Tätigkeit in der Windbranche war er im Bereich des IT-Servicemanagement tätig. Neben einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker ist er zertifizierter Projektmanager und Teamleiter. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Weiterentwicklung / Digitalisierung der Geschäftsprozesse und die Optimierung des Asset Management in Bezug auf Überwachung, Dokumentation und Automatisierung von Servicethemen an erneuerbaren Anlagen.
- Falko FeßerDeutsche WindGuard Systems GmbH Falko Feßer studierte Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Technischen Universität Braunschweig. Seit 2003 ist er bei der Deutschen WindGuard für das Windpark Management System WONDER verantwortlich. Im Rahmen dieser Arbeit entwickelt und betreut er Management-Tools für die technische Betriebsführung von Windenergieanlagen. 2010 wurde für dieses Windpark Management System die Deutsche WindGuard Systems innerhalb der WindGuard-Gruppe gegründet, deren geschäftsführender Gesellschafter Falko Feßer ist.
- Mathias JänicheMathias Jäniche GmbH Mathias Jäniche, Jahrgang 1971, ist Industriemeister E-Technik (IHK), Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheit- und Gesundheitskoordinator. Seine ersten Erfahrungen machte er bereits Anfang 1995 bei der Nordex Energy GmbH. Dort lernte er die Windbranche von der Pike auf kennen: Als Monteur, Bauleiter, Inbetriebnehmer, Oberbauleiter, verantwortliche Elektrofachkraft, Abteilungsleiter Qualitätsmanagement und Begründer der internen Abteilung Health, Safety & Environment (HSE). Nach fast 13 Jahren in der Nordex Energy GmbH wechselte er zum 01.01.2008 zur Triowind GmbH, damals noch GbR, welche er als einer der geschäftsführenden Gesellschafter über mehr als 10 Jahre mit ausbaute und prägte. Am 12.10.2018 gründete Mathias Jäniche die Mathias Jäniche GmbH, um seine persönlichen Ziele weiter zu verfolgen.
- Jan LierschFGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Dipl.-Ing. Jan Liersch ist Geschäftsführer der FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien, die Technische Richtlinien für die Branche erstellt und eine zentrale Anlaufstelle für diverse Dienstleistungen wie Referenzenergiezertifikate oder das WEA-NIS anbietet. Er ist seit 1994 in der Windenergiebranche aktiv, studierte Energietechnik an der TU Berlin, arbeitete als Gutachter an und auf WEA, initiierte ein Verfahren zum Auswuchten von WEA und ist auch als technischer Berater tätig. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin und Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele.
- Maik MebisDeutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG Maik Mebis ist gelernter Elektroinstallateur und Elektromaschinenbauer und seit 2002 im Bereich der Windenergie tätig. Nach Stationen bei NEG Micon und Vestas wechselte er 2012 zur Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG. In der Funktion als Senior Manager Customer Support bertreut er Basis- und Vollwartungsverträge.
- David MüllerENERTRAG WindStrom GmbH David Müller, Jahrgang 1988, leitet seit 2020 den Vertrieb bei ENERTRAG Betrieb. ENERTRAG Betrieb ist als Tochter der ENERTRAG AG für Dienstleistungen rund um den Betrieb von EE-Kraftwerken zuständig. Sein Tätigkeitsgebiet umfasst im Wesentlichen die Weiterentwicklung, Internationalisierung und Präsentation des Produktportfolios (Betriebsführung & Inspektionsleistungen). 2014 schloss er sein Studium zum Wirtschaftsingenieur Maschinenbau (M.Sc.) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ab. Anschließend war er zwei Jahre im Bereich der technischen Betriebsführung tätig bevor er 2017 in den technischen Vertrieb wechselte.
- Max SchlappaDeutsche WindGuard GmbH Max Schlappa, Jahrgang 1989, Studium der Umwelttechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. 2014 schloss Herr Schlappa sein Studium mit dem Schwerpunkt Nachhaltiger Energieeinsatz ab. Während des Studiums begleitete er im Rahmen eines halbjährigen Praktikums Rotorblattinspekteure der 8.2 Gruppe. Nach einem weiteren Praktikum bei der Deutschen Windtechnik Offshore und Consulting (2015) folgte eine Beschäftigung als Technischer Betriebsführer bei der UKB Meißen (2016-2018). 2018 wechselte Herr Schlappa zur Deutschen WindGuard, ebenfalls in die Technische Betriebsführung. Seit 2019 ist Herr Schlappa als Referent für den BWE im Bereich Betrieb und Analyse von Windenergieanlagen tätig.
- Christian WentowABO Wind AG
Christian Wentow, Jahrgang 1986, ist staatlich geprüfter Techniker für Mechatronik und seit 2004 in der Branche der Erneuerbaren Energien tätig. Begonnen als technischer Mitarbeiter in der Leitstelle sowie im Außendienst der technischen Betriebsführung von BOREAS, wechselte er 2010 nach seinem Technikerstudium ins Projektmanagement und war für die Planung sowie Umsetzung der Kommunikations- und Steuerungstechnik von Wind-/Solarparks verantwortlich. Als technischer Kundenbetreuer war er ab 2017 für die Kunden des Energiepark Management der VSB Gruppe zuständig. Seit 2022 betreut Herr Wentow als Key Account Manager, mit seiner langjährigen Branchenerfahrung, die Kunden der ABO Wind AG für die Betriebsführung von Wind-/Solarparks und Energiespeicher.
- Roman Wolffeta DYNAMICS GmbH Roman Wolff, Jahrgang 1978, ist Diplom Ingenieur Maschinenbau (Forschung, Konstruktion, Entwicklung) und hat seit 2002 verschiedene Führungspositionen (REpower/Senvion, GEO, CMC, Bachmann Monitoring) als Ingenieur in der Windenergie Branche im Bereich Life-Cycle-Management (Condition Monitoring, Inspection Services, Engineering Services) wahrgenommen. Seit Ende 2019 ist er als Managing Director Monitoring and Inspection Technologies bei eta DYNAMICS beschäftigt. Nicht zuletzt zählen die langjährige Mitarbeit in Beiräten, Gremien, Fachausschüssen und Arbeitskreisen, sowie Publikationen der Windenergie Branche zu seinen Tätigkeiten.
- Jonathan ZückerKey Wind Energy GmbH