Für Tätigkeiten in der EE-Branche ist das Verständnis über die Entwicklungen und Regelungen des EEG essenziell. In diesem WebSeminar lernen Sie die Systematik des EEG kennen. Wir stellen Ihnen außerdem die wichtigsten Eckpunkte des EEG 2023 und die die relevanten Neuregelungen vor.
Das EEG – Grundlage der Förderung von EE
Erhalten Sie eine umfassende Einführung in das System des Fördermechanismus. Wir vermitteln Ihnen einen Überblick der Novellen und deren Besonderheiten, um die Gültigkeit für individuelle Anlagenkonstellationen zu verstehen.
Ausschreibungsregime und das EEG
Wir erläutern Ihnen leicht verständlich die Systematik der Ausschreibungen für Windenergie an Land und Solar. Erfahren Sie, wie Gebote sortiert werden und der Zuschlagspreis ermittelt wird. Verstehen Sie zudem, welche Anforderungen an Gebote gestellt werden und welche Entwicklungen aus den abgelaufenen Gebotsrunden abzuleiten sind.
Die wichtigsten Eckpunkte des EEG und deren Weiterentwicklung
Lernen Sie die Regelungen zum Ausgleich von Standortunterschieden (Referenzertrag) und den Regelungen zur Systemintegration kennen. Außerdem erhalten außerdem Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten vergütungsrelevanten Mitteilungspflichten, und erfahren welche Änderungen im Rahmen der jüngsten EEG-Novelle 2023 von besonderer Relevanz sind.
Sichern Sie sich Ihren Platz in diesem Seminar und machen Sie sich fit für den Umgang mit dem EEG.