Referenten
Aron Gruschinske
Key Wind Energy GmbH
Aron Gruschinske, Jahrgang 1986 ist Diplom-Ingenieur und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin.
Herr Gruschinske ist seit 2012 in der Windenergie tätig und beschäftigte sich zunächst im akademischen Rahmen u.a. mit der numerischen Simulation von Erosionsvorgängen an Rotorblättern und weiteren technischen-wissenschaftlichen Projekten.
Nun ist Herr Gruschinske als Projektingenieur für die Key Wind Energy GmbH tätig. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Konzeption und Durchführung von Seminaren, Schulungen und Workshops für Brancheneinsteiger und Experten, die Analyse von Betriebsdaten von Windparks und die damit verbundene technische Beratung hinsichtlich der Optimierung des Betriebs bzw. eines möglichen Weiterbetriebs von Windenergieanlagen.
Daniel Peschel
enervis energy advisors GmbH
Daniel Peschel, Jahrgang 1990, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Berlin sowie an der Technischen Universität Dresden. Herr Peschel ist seit 2012 in der Energiebranche tätig, dabei unter anderem in der Projektentwicklung. Seit 2014 ist Herr Peschel als Berater für die enervis energy advisors GmbH tätig. Zu seinen Aufgaben gehören Markt- und Wettbewerbsanalysen - unter anderem für die Ausschreibungen für Windenergie- , die Modellierung von Marktszenarien, die wirtschaftliche Bewertung von Kraftwerksprojekten und die Beratung bei Direktvermarktung von Windenergie.Till Schorer
UL International GmbH
Till Schorer studierte Diplom Landschaftsökologie an der Universität Oldenburg mit dem maßgeblichen Fokus auf Windenergie und Raumplanung. Seit 2005 ist Herr Schorer bei DEWI beschäftigt und arbeitete hier u.a. zu den Themen Repowering von Windenergieanlagen, Potenziale der Windenergie und Standortbeurteilung. Die Erstellung von Windpotenzial- und Energieertragsermittlungen sowie die Prüfung externer Ermittlungen gehören seit 2007 zu dem Aufgabenbereich von Herrn Schorer. Von 2011 bis Anfang 2014 war Herr Schorer verantwortlicher Abteilungsleiter für den Bereich Standortbeurteilung und Windparkauslegung (Micrositing) und anschließend Business Development Manager für den deutschsprachigen Raum. Seit 2017 leitet Herr Schorer die Abteilungen Windmessung und Energieertragsermittlung für die Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten.Herbert Schwartz
anemos-jacob GmbH
Herbert Schwartz (Jahrgang 1961) befasst sich seit 1984 mit der Windenergie. Über 16 Jahre lag sein Arbeitsschwerpunkt abwechselnd bei der Prototypvermessung und der Modellierung von Windkraftanlagen, zunächst an der Universität Stuttgart, dann bei Garrad Hassan in Bristol. Dazwischen lag ein Jahr als Entwicklungsleiter bei einem Anlagenhersteller. Ab 1997 sattelte er zunehmend in den Bereich der Windgutachten bei der Firma anemos-jacob GmbH um, die er inzwischen / seit 2003 leitet. Herr Schwartz ist stellvertretender Sprecher des Windgutachterbeirats des BWE und Mitglied des Fachausschusses Windpotenzial der FGW sowie der internationalen Power Curve Working Group.