
30 Anmeldungen
Referenten
- Stefan BauchStadtwerke Münster GmbH Stefan Bauch, Jahrgang 1970, blickt bereits auf 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Windenergie zurück. Er hat sich nach seinem Studium zum Diplom-Bauingenieur direkt auf Erneuerbare Energien fokussiert und im Zuge dessen eine Vielzahl von Windparks im In- und Ausland geplant, entwickelt und realisiert. Während seiner Laufbahn arbeitete er unter anderem bei dem spanischen Konzern Iberdrola, als einem der weltweit größten Betreiber von Windparks oder auch bei der EnBW. Bei der CUBE Engineering GmbH gelang es ihm als Director of Planning and Projectmanagement seit 2011, eine Reihe von bedeutenden Projekten weltweit zu gewinnen, aber auch zahlreiche deutschen Projekte zum Erfolg zu führen. Seit Mai 2016 ist er bei den Stadtwerken Münster als Abteilungsleiter Erneuerbare Energien.
- Christian Falkeprometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Christian Falke ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und berät und vertritt Wirtschaftsunternehmen, Städte- und Gemeinden sowie kommunale Unternehmen und Planungsverbände in allen Fragen des Verwaltungsrechts. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von Windenergieanlagen. Dabei bilden immissionsschutz-, planungsrechtliche sowie naturschutzrechtliche und luftverkehrsrechtliche Themen die Schwerpunkte seiner täglichen Praxis. Herr Falke publiziert und referiert seit vielen Jahren zu aktuellen Themen aus der Branche der erneuerbaren Energien. Zudem ist er Dozent im Rahmen der Referendarausbildung am OLG Dresden.
- Aron GruschinskeSwisspower Renewables GmbH Aron Gruschinske, Jahrgang 1986 ist Diplom-Ingenieur und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin. Herr Gruschinske ist seit 2012 in der Windenergie tätig und beschäftigte sich zunächst im akademischen Rahmen u.a. mit der numerischen Simulation von Erosionsvorgängen an Rotorblättern und weiteren technischen-wissenschaftlichen Projekten. Nach seiner Tätigkeit als Projektingenieur bei der Key Wind Energy GmbH hat Herr Gruschinske die Stelle als "Koordinator Technisches Asset Management" bei Swisspower Renewables GmbH in Berlin angetreten.
- Julia HerdyKapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau (2004-2010), absolvierte Frau Herdy ihr Referendariat im OLG-Bezirk Karlsruhe mit Stationen in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt, an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände im Brüsseler Büro (2011-2013). Von 2013-2016 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im öffentlichen Wirtschaftsrecht an der EBS Wiesbaden und der Universität Kiel, Lehrstuhl Prof. Dr. Graf von Kielmansegg, tätig. Frau Herdy ist Lehrbeauftragte der Technischen Hochschule Deggendorf, Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, und promoviert derzeit zum Recht der erneuerbaren Energien an der Universität Passau. Seit 2017 ist Julia Herdy Rechtsanwältin bei Kapellmann Rechtsanwälte und berät zu allen Fragen des privaten und öffentlichen Baurechts sowie zum Vergaberecht. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Beratungspraxis liegt auf dem Recht der erneuerbaren Energien und dem allgemeinen Energierecht beim Anlagenbau, welche insbesondere Onshore-Windpark-Projekte betrifft.
- Dr. Dana Kupkeprometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Frau Dr. Kupke betreut als Fachanwältin für Verwaltungsrecht seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Unternehmen und Kommunen bei der Planung und Realisierung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen vornehmlich in Fragen des regionalen und örtlichen Planungsrechts, des Genehmigungsrechts sowie des Umweltrechts. Darüber hinaus berät sie Kommunen und kommunale Verbände in allen Fragen des Bauplanungs-, Kommunalrechts sowie des kommunalen Abgabenrechts. Seit vielen Jahren referiert Frau Dr. Kupke für verschiedene Branchenverbände, insb. zu den vorgenannten Themen der Erneuerbaren Energien, zu denen sie auch publiziert. Schließlich fungiert sie seit 2011 im Bereich des Verwaltungsrechts als Dozentin in der anwaltlichen Ausbildung der Rechtsreferendare in Sachsen.
- Prof. Dr. Martin MaslatonMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Prof. Dr. Martin Maslaton ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie geschäftsführender Gesellschafter der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die sich schwerpunktmäßig mit sämtlichen Fragen des Rechts der Erneuerbaren Energien befasst. Als Hochschullehrer unterrichtet er das Recht der Erneuerbaren Energien und das Umweltrecht an der TU Chemnitz und referiert national und international zu diesen Themen, mit denen er sich seit 1987 im Rahmen seiner Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag beschäftigt. Er ist Herausgeber und Autor des im C.H.Beck Verlag erschienenen Standardwerks "Windenergieanlagen" und ist als Funktionsträger in einer Reihe von Branchenverbänden engagiert.
- Peter Rauschenbachprometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Herr Rauschenbach ist Rechtsanwalt und spezialisiert auf das besondere Verwaltungsrecht, insbesondere das Luftverkehrsrecht, das Immissionsschutzrecht sowie das öffentliche Baurecht und berät und vertritt die Mandanten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Seit mehr als neun Jahren befasst er sich nahezu ausschließlich mit den Rechtsfragen zum besonderen Verwaltungsrecht und publiziert und referiert dazu regelmäßig. Daneben ist er für die Rechtsanwaltskammer Sachsen im Rahmen der sächsischen Referendarausbildung tätig und hat einen Lehrauftrag an der HTWK Leipzig im Fach öffentliches Wirtschaftsrecht inne. Darüber hinaus ist er seit 2013 ununterbrochen als Dozent für die FernUniversität Hagen tätig.