
39 Anmeldungen
Referenten
- Antje Böhlmann-Balanprometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rechtsanwältin Antje Böhlmann-Balan, Jahrgang 1972, Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig, 2002-2018 angestellte Rechtsanwältin bei der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, seit September 2018 als Gründungsgesellschafterin der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für diese tätig. Frau Böhlmann-Balan ist spezialisiert auf das Zivil- und Wirtschaftsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Erneuerbare-Energien-Projekte (Gundstücks-, Kauf-, Werk-, GU-/GÜ-Verträge, Gesellschaftsverträge, Projektübertragung, Bürgerbeteiligung etc.). Des Weiteren fallen u.a. miet- und WEG-rechtliche Aspekte bei Wärme- und Energieversorgungskonzepten in Gebäuden und E-Mobilität in WEG- und Mietimmobilien in ihren Zuständigkeitsbereich. Sie ist als Referentin tätig und publiziert regelmäßig zu o.g. Themen.
- Dr. Dana Kupkeprometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Frau Dr. Kupke betreut als Fachanwältin für Verwaltungsrecht seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Unternehmen und Kommunen bei der Planung und Realisierung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen vornehmlich in Fragen des regionalen und örtlichen Planungsrechts, des Genehmigungsrechts sowie des Umweltrechts. Darüber hinaus berät sie Kommunen und kommunale Verbände in allen Fragen des Bauplanungs-, Kommunalrechts sowie des kommunalen Abgabenrechts. Seit vielen Jahren referiert Frau Dr. Kupke für verschiedene Branchenverbände, insb. zu den vorgenannten Themen der Erneuerbaren Energien, zu denen sie auch publiziert. Schließlich fungiert sie seit 2011 im Bereich des Verwaltungsrechts als Dozentin in der anwaltlichen Ausbildung der Rechtsreferendare in Sachsen.
- Prof. Dr. Martin MaslatonMASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Prof. Dr. Martin Maslaton ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie geschäftsführender Gesellschafter der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die sich schwerpunktmäßig mit sämtlichen Fragen des Rechts der Erneuerbaren Energien befasst. Als Hochschullehrer unterrichtet er das Recht der Erneuerbaren Energien und das Umweltrecht an der TU Chemnitz und referiert national und international zu diesen Themen, mit denen er sich seit 1987 im Rahmen seiner Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag beschäftigt. Er ist Herausgeber und Autor des im C.H.Beck Verlag erschienenen Standardwerks "Windenergieanlagen" und ist als Funktionsträger in einer Reihe von Branchenverbänden engagiert.
- Annette ReischENERTRAG AG Annette Reisch (Jahrgang 1960), Dipl.-Ing. Landschaftsplanung (TU Berlin), absolvierte bis 1993 Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau, war Dozentin in der Zukunftswerkstatt Berlin (Fachgebiete Ökologie und Landschaftspflege) und bearbeitete stadt- und landschafts¬planerische Projekte bei der Landesent¬wicklungs-gesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg (LEG). Bis 2004 war sie Projekt- und Bereichsleiterin für Landschaftsplanung (Landschafts- und Grünordnungspläne) und Bauleitplanung (Bebauungs- und Flächennutzungspläne) im Büro Neumann Gusenburger, Berlin. Seit 2005 ist sie im Bereich Erneuerbare Energien bei der ENERTRAG Aktiengesellschaft in der Projektentwicklung Deutschland als Projekt- und Planungskoordinatorin tätig. Sie betreut Genehmigungsverfahren nach BauGB und BImSchG sowie Bauleitplanverfahren. Zudem ist sie dort für die Qualitätssicherung in der Landschaftsplanung und bei Umweltverträglichkeitsprüfungen zuständig.
- Wilfried RoosGemeinde Saerbeck Wilfried Roos (geboren 1952) war nach seiner Ausbildung und Tätigkeit beim Kreis Steinfurt von 1979 bis 1993 in der Lengericher Stadtverwaltung, unter anderem als Amtsleiter, tätig. Von 1994 bis 1999 war der Diplom-Verwaltungswirt Gemeindedirektor in Saerbeck. Seit 1999 entwickelt der gebürtige Lengericher, als mittlerweile zwei Mal wiedergewählter hauptamtlicher Bürgermeister, die Gemeinde Saerbeck erfolgreich weiter. Der verheiratete Vater dreier erwachsener Kinder und inzwischen zweifacher Großvater spielt in seiner Freizeit gerne Schach.
- Andreas ScharfOSTWIND Erneuerbare Energien GmbH Andreas Scharf, geb. 1961, bei der Firma Ostwind Project GmbH als Koordinator in der Abteilung Projektentwicklung tätig und vertritt die Gesellschaft in Gremien. Zuvor war er Geschäftsführer des Unternehmens C-A-P Technologies GmbH, war Vorstand der T-BEST AG (Bioenergie und Strömungsmechanik) sowie Vorstand bei der MC Patent AG.
- Evelyn Villingbrainding. Evelyn Villing, Jahrgang 1961, studierte Volkswirtschaft, Politikwissenschaft, Soziologie und Biologie an den Universitäten Bayreuth und Marburg. Frau Villing ist geprüfte PR-Beraterin (DAPR) sowie geprüfte Projektmanagerin für Alternative und Erneuerbare Energien. Nach beruflichen Stationen als PR-Consultant und Marketing-Managerin internationaler Agenturen und Unternehmen ist sie seit 2009 Inhaberin der Agentur für Umweltkommunikation brainding. Darüber hinaus ist Frau Villing Sprecherin für Öffentlichkeitsarbeit im Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
- Betül ÖzdemirBundesverband WindEnergie e.V. Jahrgang 1982. 2005 Abschluß als Diplom Kauffrau an der Technische Universität Berlin. 2013 Erwerb CAE Certificate der University of Cambridge. Nach neun Jahren Tätigkeit als Senior Projektmanagerin bei amerikanischen und britischen Konferenzveranstaltern in Berlin ist Frau Özdemir seit 2014 als Senior Produktmanagerin Veranstaltungen für Seminare, Konferenzen und Branchentage beim Bundesverband für Windenergie e.V. tätig.