
136 Anmeldungen
Referenten
- Eike Arndtenergy & meteo systems GmbH Schon während seines Informatik-Studiums begann Eike Arndt im Jahr 2007 für energy & meteo systems zu arbeiten. Er beschäftigte sich in den letzten Jahren stark mit der Fernsteuerung von dezentralen Kraftwerken, mit dem Schwerpunkt auf Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen. In seinem Verantwortungsbereich liegt außerdem die Infrastruktur für Virtuelle Kraftwerke. Aktuelle Themen von Herrn Arndt sind z.B. die Bereitstellung von Sekundär-Regelenergie (aFRR) aus Windkraftanlagen und die Umsetzung von Redispatch 2.0 für Einsatzverantwortliche.
- Dr. Daniel BreuerOsborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Part mbB Dr. Daniel Breuer ist Rechtsanwalt mit Spezialisierung im Bereich des Energiewirtschaftsrechts und des Rechts der Erneuerbaren Energien und seit 2010 für Osborne Clarke in Köln tätig. Er berät Anlagenbetreiber, Direktvermarkter, Investoren und Projektfinanzierer sowie kommunale EVU rund um Erneuerbare Energien Projekte, Kraft-Wärme-Kopplung und Energieregulierung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der EEG-Direktvermarktung, der Strukturierung dezentraler Erzeugungsanlagen und deren Integration in virtuelle Kraftwerke sowie die Regelenergiemärkte. Weiterhin verfügt er über einschlägige Erfahrungen bei der Transaktion von Windparks und PV-Anlagen und unterstützt Mandanten regelmäßig in streitigen Auseinandersetzungen vor Regulierungsbehörden, Gerichten oder Schiedsstellen mit Bezug zum Energiesektor. Daniel Breuer ist regelmäßig als Autor von Fachbeiträgen und Vortragsreferent rund um Themen der Erneuerbaren Energien tätig. Zudem ist er Mitglied in dem juristischen Beirat sowie dem Arbeitskreis Direktvermarktung des BWE.
- Dr. Jonas EickmannWestnetz GmbH Jonas Eickmann ist promovierter Elektrotechniker und seit 2011 in verschiedenen Rollen mit der Weiterentwicklung der Netz- und Systemführungsprozesse mit Schwerpunkt auf Engpassmanagement und Redispatch befasst. Seit 2018 begleitet er für Westnetz die nationale Gremienarbeit zu Datenaustausch- und Systemführungsfragen. Derzeit treibt er die Realisierung des Redispatch 2.0 im gemeinsamen Umsetzungsprojekt der E.ON-Netzbetreiber.
- Volker KrahBundesverband WindEnergie e. V. (Service) Volker Krah ist als Senior Projektmanager beim Bundesverband WindEnergie für die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen zuständig. Nach seinem Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen hat er bei der damaligen Bundesanstalt für Landwirtschaft und im Deutschen Bundestag gearbeitet. Seit 2013 konzipiert und produziert er Veranstaltungen mit dem Fokus auf Energiethemen.
- Dr. Marleen RhekerOsborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Part mbB Dr. Marleen Rheker hat in Köln und Madrid Jura studiert. Nach dem ersten Staatsexamen war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Energierecht an der Universität zu Köln und promovierte zu einem EEG-rechtlichen Thema. Seit 2018 ist sie als Anwältin bei Osborne Clarke in Köln tätig, im Bereich des Energiewirtschaftsrechts, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Recht der Erneuerbaren Energien. Sie berät regelmäßig Anlagenbetreiber, Dienstleister und Projektfinanzierer zu regulatorischen und genehmigungsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Erneuerbare Energien-Projekten.