
23 Anmeldungen
Programm
14.06.2023
- SF6-Schaltanlagen in WEA
- Kevin Hamann, Project Developer Grid Connection, Recurrent Energy Deutschland GmbH
- Regelungen zum Rückbau von WEA im Überblick: Rechtsfolgen, Umwelt, Verantwortungen
- Rückbauverpflichtung für Betreiber - Welche Regelungen sind maßgeblich?
- Anforderungen an die rechtssichere Delegierung von Rückbauverpflichtungen
- Peter Rauschenbach, Rechtsanwalt, prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Was kommt nach Betriebsende?
- Verkauf zum Weiterbetrieb
- Checkliste für Rückbauprojekte
- Bernhard Folkerts, ENERCON Global Sales / Region Support, ENERCON GmbH
- Themen der Beprobung und Materialien der Kranflächen und Zuwegungen von WEA bzw. Windparks
- Alexander Diemon, Gutachter, 13 Consult
- Inhalte des Rückbau-Konzeptes und Projektphasen im zeitlichen Überblick
- Genehmigung, Zuwegung und Krane - Welche Zuständigkeiten sind zweckmäßig?
- Kalkulation der Rückbaukosten
- Sven Lammert, Fachbereichsleiter Abbruchstatik/Rückbaukonzeption, Hagedorn Service GmbH
- Rückbauprozess und Rückbaukonzept im Überblick
- Kostenannahmen und Kalkulation der Rückbaukosten
- Abfallhierarchie
- Einstufung von Abfällen
- Entsorgungskonzept und Verbleibsnachweise
- Verwertung von Rotorblättern
- Jens Monsees, Prokurist und Leiter Projektmanagement Windkraft, neowa GmbH
- Mika Lange, Geschäftsführer, neowa GmbH
- Einblicke in die Praxis der Sprengung
- Markus Drehsen, Technischer Leiter, Reisch Sprengtechnik GmbH
Programmänderungen vorbehalten