Referenten
- Dr. Thomas HahmFluid & Energy Engineering GmbH & Co. KG Thomas Hahm, Jahrgang 1966, Studium des Chemieingenieurwesens an der Universität Dortmund; Promotion 1999. Von 1999 – 2007 im Bereich Energietechnik des TÜV NORD in Hamburg tätig. Dort zuletzt Leiter des Competence Centers Dynamische Systeme. Seit 2008 Mitinhaber der F2E - Fluid & Energy Engineering GmbH & Co. KG in Hamburg, einem Ingenieurbüro für Windenergieanlagen und Energietechnik. Über 20 Jahre Erfahrung in der Windenergie mit den Schwerpunkten Standorteignung von Windenergieanlagen, Risiko durch Eiswurf/Eisfall und Bauteilversagen sowie Computational Fluid Dynamics (CFD). Als Experte in verschiedenen internationalen und nationalen Gremien tätig. Unter anderem: • International Electrotechnical Commission (IEC), IEC 61400-1, Wind energy generation systems - Part 1: Design requirements • International Electrotechnical Commission (IEC), IEC 61400-15-1, Wind energy generation systems - Part 15-1: Site suitability input conditions for wind power plants • International Electrotechnical Commission (IEC), IEC 61400-31, Wind Turbine - Siting Risk Assessment • International Energy Agency (IEA), IEA Wind TCP Task 19, International Recommendations for Ice Fall and Ice Throw Risk Assessments
- Thomas Heineckecp.max Rotortechnik GmbH & Co. KG Dipl.-Ing. Thomas Heinecke, M.Sc., Jahrgang 1984, studierte Regenerative Energietechnik in Nordhausen und anschließend Windenergietechnik in Bremerhaven. Bei der Sinoi GmbH beschäftigte er sich mit der Prozesszeitenoptimierung der Rotorblattproduktion. Seit 2014 unterstützt er cp.max und RotorExperts u.a. bei weltweiten Schulungen.
- Dipl.-Ing. Jan LierschFGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Dipl.-Ing. Jan Liersch ist Geschäftsführer der FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien, die Technische Richtlinien für die Branche erstellt und eine zentrale Anlaufstelle für diverse Dienstleistungen wie Referenzenergiezertifikate oder das WEA-NIS anbietet. Er ist seit 1994 in der Windenergiebranche aktiv, studierte Energietechnik an der TU Berlin, arbeitete als Gutachter an und auf WEA, initiierte ein Verfahren zum Auswuchten von WEA und ist auch als technischer Berater tätig. Darüber hinaus ist Herr Liersch Dozent für Windenergieanlagen an der Technischen Universität Berlin und Mitautor des Standardwerkes ´Windkraftanlagen` von Gasch/Twele.
- Christof SchwarzChristof Schwarz Ingenieurgesellschaft mbH