
21 Anmeldungen
Referenten
- Daniel LandgrafI pro K Ingenieurgesellschaft mbH Studium an der FA f. Nachrichtentechnik /Kommunikationselektronik, mit Abschluss als Betriebstechniker; Wirtschaftsingenieur Telekommunikation 2009 und Qualitätsmanagement/Maschinenbau 2011; -Lead Auditor ISO 9001 -Beratender Ingenieur -Projektentwicklung/Immobilienresearch (2016 Bauhaus Uni Weimar) -Experte TGA & Energietechnik Sächsische Aufbau Bank -Störungsmanagement Kupferkabel Telekom -PM/QM Leittechnikplanung Kernkraftwerke - Energienetze, Messung und deren Optimierung -Geschäftsführer I pro K Ingenieurgesellschaft mbH, Geschäftsführer Ingenieurverbund e7 Gruppe und Geschäftsführer e7 Heizung GmbH
- Dr. Dietrich SchmidtFraunhofer IEE Dr. Dietrich Schmidt leitet den Forschungsschwerpunkt Thermische Energietechnik des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) in Kassel. Damit fokussiert sich seine aktuelle Arbeit auf das Thema Wärmewende. Nach seinem 1997 abgeschlossenen Maschinenbaustudium an der Universität Kassel fertigte er 2004 seine Doktorarbeit im Bereich Gebäudetechnik an der Königlich Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm an. Seine wissenschaftliche Arbeit ist auf den Bereich Energieeffizienz für Gebäude/Quartiere und ihre Versorgungssysteme sowie auf das Thema Fernwärme fokussiert und mündete in einer Vielzahl von internationalen, europäischen und nationalen Projekten mit den Schwerpunkten auf Analysemethoden und Systementwicklungen, sowie innovative Fernwärmelösungen. Speziell mit der Koordinierung vom Forschungsschwerpunkt Energiesystem Stadt des Fraunhofer IEE, in dem viele Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für die Umsetzung der urbanen Energiewende verfolgt werden (www.energie-system-stadt.de), wurde ein verstärkter Akzent auf die Umsetzung der Wärmewende in urbanen Umgebungen gelegt.
- Dr. Andreas SchnaußVattenfall Wärme AG Dr. Andreas Schnauß, geboren 1965 in Berlin, hat in Technischer Chemie promoviert. Sein Berufsstart war bei der Boston Consulting Group in der Unternehmensberatung. Seit 1998 ist er bei der Vattenfall Gruppe. Er hat dort in den Bereichen Vertrieb und Netze gearbeitet und war Leiter der Heizkraftwerke Berlin. Er leitet heute den Bereich Grundlagen und beschäftigt sich hierbei intensiv mit den Energiemärkten sowie Klimaschutzkonzepten. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei bei dem Thema Sektorkopplung.