Ist der Weiterbetrieb Ihrer Altanlage eine sinnvolle Option für Sie? Unser Seminar unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung und zeigt Ihnen die notwendigen Umsetzungsmaßnahmen.
Rechtliche Aspekte des Weiterbetriebs
Erfahren Sie, welche gesetzlichen und amtlichen Anforderungen an den Weiterbetrieb gestellt werden. Informieren Sie sich über die Richtlinien des Weiterbetriebs von Windenergieanlagen und die darin enthaltenen Prüfmethoden. Hören Sie, welche Einflüsse auf den Vergütungsanspruch gelten und welche Aufgaben sich Betreiber und Gutachter stellen müssen.
Ermittlung der Restlebensdauer
Erhalten Sie einen wertvollen Einblick in die Arbeit des Gutachters und sehen Sie, mit welchen Methoden der Anlagenzustand bewertet wird. Informieren Sie sich, warum ein Standsicherheitsgutachten notwendig ist und welche weiteren Dokumente nachzuweisen sind.
Wirtschaftliche Projektprüfung
Informieren Sie sich über die wirtschaftlichen k.o.-Kriterien, analysieren Sie die Risikofaktoren im Rahmen der Projektprüfung und erfahren Sie etwas über die Möglichkeiten der Vermarktung für die Zeit nach der EEG-Vergütung.
Weil es noch wenige Publikationen zu diesem Thema gibt, profitieren die Veranstaltungsteilnehmer enorm vom gegenseitigen, persönlichen Erfahrungsaustausch. Lassen Sie sich dieses Seminar nicht entgehen – wir freuen uns auf Ihren Besuch in Hamburg.